WorkingParents — Das Expertennetzwerk
Alle Themen – ein Netzwerk
Vereinbarkeit im Dialog
Ein Experten-Netzwerk aus erfahrenen Trainer- und Berater*innen. Wir sind selbst Mütter und Väter und verknüpfen dieses Fachwissen mit professionellen Erfahrungen aus vielfältigen Kontexten und Tätigkeitsfeldern.
Sie wollen die Motivation und Leistungsfähigkeit der WorkingParents in Ihrem Unternehmen stärken. Unsere Mission sind Eltern, die selbstbewusst und stark ihren Job und ihr Familienleben in Einklang bringen.
Mit den jeweiligen Seminaren und Coachings der Expertinnen und Experten sorgen Sie für eine wirkungsvolle Entlastung Ihrer WorkingParents und investieren in nachhaltige Mitarbeiterbindung.
Der Gewinn für Ihr Unternehmen
Resilienz fördern, Vereinbarkeit erleichtern, Attraktivität steigern
Resilienz fördern
Durch eine gezielte Auseinandersetzung mit den Stressursachen werden gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet. Damit tragen wir zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei und unterstützen Sie als Arbeitgeber, Ausfallzeiten zu minimieren, Burnout vorzubeugen und Stress zu reduzieren
Vereinbarkeit erleichtern
Der Erfahrungsaustausch Ihrer Mitarbeiter*innen untereinander und die spezifischen Impulse unsere Expert*innen zu Vereinbarkeitsthemen fördern ein besseres Zusammenspiel aus Familie und Beruf und steigern somit die Motivation und Leistungsfähigkeit.
Attraktivität steigern
Unser Programm ist ein wichtiger Beitrag für eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Es fördert die Mitarbeiterbindung, steigert die Bekanntheit Ihrer Arbeitgebermarke und ist damit ein wichtiger Baustein, um dem
Fachkräftemangel entgegenzutreten.
WorkingParents — so arbeiten wir
Eine selbst bestimmte und aktive Gestaltung des Alltags war für viele Familien in den letzten zwei Jahren eine große Herausforderung. Der permanente familiäre Stressmodus senkte die Leistungsfähigkeit, die Kreativität und die Effizienz vieler Mitarbeiter*innen spürbar.
Wir bieten online einen sicheren Raum für einen vertraulichen Austausch. Eine Form der kollegialen Beratung bietet ein lebendiges Gesprächsformat um komplexe Sachverhalte wie Elternschaft, Vereinbarkeit und Partnerschaft gemeinsam zu erschließen.
Das Onlineformat ermöglicht die Lebenswelten aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Themenspezifische Impulse der Coaches geben Orientierung, zeigen neue Wege im Umgang auf und sorgen für mehr Sicherheit im Alltag.
Unsere Expertentandems bestehen aus zwei Trainer*innen bzw. Berater*innen, die selbst auch Mütter und Väter sind. Das Expertenwissen umfasst Themenfelder wie:
Familie / Partnerschaft / Kommunikation
- Eltern sein – Paar bleiben
- Stress mindern – Elternintuition stärken
- Trennung gestalten
- Pubertät gemeinsam meister
Vereinbarkeitsstrategien
- Elternschaft planen
- Wiedereinstieg vorbereiten
- Patchwork formen
- Rollenbilder verstehen – Familienmodelle etablieren
Prävention & Unterstützung
- Resilienz stärken
- lokale Hilfesysteme / Betreuungsangebote wahrnehmen
- mit psychischen Belastungen umgehen
- Mental Load teilen
Das sind wir: WorkingParents
Volker Baisch
Gründer der Väter gGmbH und des Väternetzwerkes conpadres
Mehr zu Volker Baisch
EXPERTISE
Bundesweiter Väterexperte
Rollenklarheit als Vater und Mann
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Partnerschaftliches Miteinander in Familie und Beruf
Familienfreundliches Führen aus Sicht der Väter
Selbstorganisation, Resilienz und Achtsamkeit
Mental Load
BERUFLICHE STATIONEN
Gründer und Geschäftsführer der Väter PAL gGmbH
Initiator des Väternetzwerks conpadres
Selbstständigkeit als Systemischer Coach und Trainer
Fortbildner in der Erwachsenenbildung
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Volker, 55 Jahre alt und Wahlhamburger (gebürtiger Lübecker). Ich lebe mit meiner Frau, meinen zwei Kindern in Hamburg. In meiner Freizeit genieße ich die Natur, treibe Sport und
verbringe Zeit in Gesellschaft mit Freunden und Familie.
Ich wünsche mir eine familienfreundlichere Wirtschaft, in der es insbesondere für Väter möglich ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen. Als Sozial Unternehmer ist mir ein wichtiges Anliegen Chancengerechtigkeit für
Frauen und Männer
Mehr erfahren Sie hier:
https://conpadres.de/
Gunter Beetz
Initiatischer Prozessbegleiter® | Väter-, Tandem- und Familiencoach
Mehr zu Gunter Beetz
EXPERTISE
Begleitung in Lebensübergängen / -Krisen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vorbereitung auf Geburt, Eltern- und Vaterrollen
Krisenintervention in Familien
Paare in Trennung
Patchworkfamilien
BERUFLICHE STATIONEN
Sozialarbeiter / -Pädagoge
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen VSE NRW e.V.
(Ambulante Hilfen zur Erziehung)
Freier Dozent, Väter gGmbH
Projektleitung und pädagogische Betreuung der
Jugendredaktion www.kanello.net
Lehrbeauftragter ( FH Münster, SHR NRW)
AUSBILDUNG
Tandem-Coach (JOYntLEADING)
Initiatischer Prozessbegleiter® / Visionssucheleiter
Kampfesspieleanleiter®
Studium Diplom Sozialarbeiter / Pädagoge (FH Münster)
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Gunter, 42 Jahre, Vater von zwei Töchtern (13/6). Trotz badischer Wurzeln ist die Fahrradhauptstadt Münster mein Zuhause geworden.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten draußen in der Natur, versunken in einem Buch und ich bin ein leidenschaftlicher Koch.
Meine Expertise ist die Begleitung von Menschen in Lebensübergängen/-krisen, wenn das „Alte“ nicht mehr trägt und das „Neue“ noch keinen Halt gibt.
Meine Motivation steigt, wenn es dabei „menschelt“. Geprägt haben mich meine drei Jahre im Ausland (Uruguay, Kolumbien und Südafrika).
Mehr erfahren Sie hier:
https://www.gunter-beetz.de/
Heike Claassen
Therapeutin | Supervisorin | Coach
Mehr zu Heike Claassen
EXPERTISE
Beratung von Eltern, Webinare und Elterncoaching
Einzel- Paar- und Sexualberatung, Trennungsberatung
Coaching & Supervision
Teamentwicklung
Stressmanagement & Burnoutprophylaxe
Psychische Gefährdungsbeurteilung
BERUFLICHE STATIONEN
Geschäftsführerin CP-Coaching
Praxis für Beratung und Therapie
Supervision und Lehrtätigkeit
Langjährige Beratungspraxis durch Mitarbeit in einer Paar – und
Sexualberatungsstelle.
Beratung von Eltern in Elternkursen des Deutschen Kinderschutzbundes
„Starke Eltern – Starke Kinder
AUSBILDUNG
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Zertifizierte Supervisorin (www.gestalt-institut-frankfurt.de)
Zertifizierte Sexualberaterin (DGfS)
ZRM® – Zürcher Ressourcenmodell (www.zrm.ch)
PSI Persönlichkeit-System-Interaktion (www.impart.de)
Fachberaterin Psychische Gesundheit und Gefährdungsbeurteilung (www.mildakademie.de)
Zertifizierung zur Elternkursleiterin „Starke Eltern – Starke Kinder“
Studium Dipl. Sozialpädagogik
DAS MACHT MICH AUS
Mein Name ist Heike Claassen, 58 Jahre alt
und ich lebe in Südhessen in Lorsch.
Meine Patchworkfamilie besteht aus meinem Mann, meinen beiden erwachsenen Kindern und meinen beiden Bonussöhnen.
Ich liebe es in der Natur zu sein, gehe gerne wandern und radeln.
Ich stelle mir eine (Arbeits)Welt vor, in der
Menschen selbstbestimmt entscheiden können, wie sie leben und arbeiten, in der individuelle Lebensentwürfe ressourcenorientiert anerkannt
und genutzt werden.
Mehr finden Sie hier:
www.heike-claassen.de
Robert Frischbier
Berater | Prüfer | Mentor
Mehr zu Robert Frischbier
EXPERTISE
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Partnerschaft auf Augenhöhe
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Organisationsentwicklung
BERUFLICHE STATIONEN
Prüfer für das Qualitätssiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
der Bertelsmann Stiftung,
Referent für das Väternetzwerk,
Berater und Mentor für Vereinbarkeit und familienfreundliche
Unternehmensführung,
Podcaster für Vereinbarkeitsthemen,
Qualitätsmanager und Vertriebsleiter in Automobilindustrie
AUSBILDUNG
Akkreditierter Prüfer für das Qualitätssiegel familienfreundlicher
Arbeitgeber der Bertelsmann Stiftung,
Aktive Qualifizierung zum Vater durch das eigene Kind 😉 ,
Qualitätsmanagementauditor nach DIN EN ISO 9001,
Diplombetriebswirt für Unternehmensführung
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Vater eines kleinen Sohnes und lebe mit meiner Familie in Berlin. Meine Frau und ich haben uns von Anfang an die Carearbeit und die beruflichen Möglichkeiten gleichmäßig aufgeteilt.
Ich arbeite aktiv daran, den Arbeit-nehmerInnen der verschiedensten Branchen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Von Handwerk über Produktion bis hin zum Agenturgeschäft haben alle Bereiche ihre ganz individuellen Herausforderungen aber auch Möglichkeiten.
Und gerade diese Möglichkeiten arbeite ich mit den Unternehmen heraus.
Mehr erfahren Sie hier: https://www.2paarschultern.de/
Hans-Georg Nelles
Väter-Experte | systemischer Organisationsberater
Mehr zu Hans-Georg Nelles
EXPERTISE
Väterexperte beim SKM Bundesverband
Gendersensible Navigation von Familie
und Beruf & partnerschaftliche Aufteilung
von Erwerbs- und Care Arbeit
Geburtsvorbereitung für Väter
Väterbewusste Führungskompetenzen
Management von Elternzeiten & Wiedereinstieg
Caring Masculinity
BERUFLICHE STATIONEN
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim IMBSE e.V.
Freiberuflicher Organisationsberater
Leitung der Fachstelle Väterarbeit und der LAG Väterarbeit in NRW
Referent beim SKM Bundesverband e.V.
AUSBILDUNG
Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur
Studium Sozialwissenschaften, Geschichte und Erwachsenenbildung
Ausbildung zum systemischen Organisationsberater
DAS MACHT MICH AUS
Mein Name ist Hans-Georg, ich bin Vater von drei erwachsenen Kindern und Großvater von drei Enkeltöchtern und lebe mit meiner Frau in Düsseldorf. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern; lese, koche und genieße das Leben.
Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der
Menschen, nicht aufgrund ihrer Geschlechter feste Rollen zugeschrieben werden. Insbesondere Väter brauchen Ermutigung, ihren Weg zum Vatersein von Anfang an gehen zu können. Für die Gestaltung der passenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen setze ich mich ein.
Mehr erfahren Sie hier:
https://www.lag-vaeterarbeit.nrw/
Katja Schumacher
Trainerin | Organisationsentwicklerin | Coach
Mehr zu Katja Schumacher
EXPERTISE
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wiedereinstieg aus Familienzeiten
Partnerschaftliches Miteinander in Familie und Beruf Familienfreundlich führen
Führen in Teilzeit/ geteilte Führung
Selbstorganisation und Achtsamkeit
BERUFLICHE STATIONEN
Trainerin und Dozentin in der Führungskräfteentwicklung
Joint Leadership Coach – JOYntLEADING
Coach für Vereinbarkeit & Wiedereinstieg – Comeback Coaching
Personalreferentin, SWECO/ Ludes Generalplaner
Trainerin Sales, Führung und Kommunikation, Sixt SE
Betriebsleiterin, Sixt Limousine Service, Sixt SE
AUSBILDUNG
Zertifizierte Webinar-Trainerin
IHK-Zertifizierung als Trainerin
Ausbildung systemische Coach (ECA)
Personal- und Organisationsentwicklerin
Studium mit Abschluss Diplom Betriebswirtin
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Katja, 41 Jahre alt und Wahl-berlinerin (gebürtige Rheinländerin). Ich lebe mit meinem Mann, meinen zwei Kindern und zwei Katzen in Berlin. In meiner Freizeit bin ich am liebsten auf
oder im Wasser.
Ich wünsche mir eine Arbeitswelt, in der es für alle Menschen möglich ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen, weil es die entsprechenden Rahmen-bedingungen gibt und die Akzeptanz dafür in Unternehmen und Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit ist.
Mehr erfahren Sie hier:
https://katja-schumacher.de/
Andreas Seltmann
Employer Branding Experte | Moderator | Buchautor | Dozent
Mehr zu Andreas Seltmann
EXPERTISE
Als Vater seinen Sohn in sein Mann-Sein begleiten.
Vereinbarkeit von Vater-Sein und Beruf.
Führen auf Distanz und Mitarbeitenden im Homeoffice
Erfolgreiche Modelle für Mitarbeitende mit 50-Plus
Top-Arbeitgeber werden und die richtigen Fachkräfte finden (Fokus Mittelstand)
BERUFLICHE STATIONEN
- Freiberuflicher Berater für Employer Branding und Personalmarketing
- Moderator von C-Level-Workshops, Seminaren und Events (Online und Live)
- Marketingleiter und Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für Marketing, Employer Branding,
Unternehmenskommunikation und die Kundenakademie - Über 25 Jahre Führungserfahrung in internationalen mittelständischen Unternehmen
- Über 15 Jahre Erfahrung in der strategischen Geschäftsfeldentwicklung
AUSBILDUNG
- Zertifizierter Business, Großgruppen und Event Moderator
- Betriebsökonom (GSBA Zürich)
- Marketingbetriebswirt
- Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik
- Ausbildung zum Elektromechaniker
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Andreas, 53 Jahre und leidenschaftlicher Vater und 50-Plusser. 2017 reiste ich 30 Tage allein mit meinem Sohn durch Neuseeland und habe danach ein Mut Buch für Väter geschrieben
www.neuseesohnland.de
Ich habe 2 erwachsene Kinder mit 19 und 22 Jahren und wohne in der Nähe von Freiburg im Breisgau.
Ich wünsche mir eine Arbeitswelt, mit einem menschenzugewandten wertschätzenden Miteinander, wo der Mensch der Zweck ist und nicht das Mittel.
Mehr erfahren Sie hier:
https://www.andreasseltmann.com/
Holger Strenz
Gestalter | Systemiker | Experte der Väterarbeit
Mehr zu Holger Strenz
EXPERTISE
Ich untersuche und beschäftige mich mit der Stellung des Mannes in der
Gesellschaft, leite seit über 20 Jahren Väterkurse zur Geburt und verstehe mich
als Netzwerker, der Väterarbeit in Dresden, Sachsen und bundesweit einen Weg
bahnt. Hierfür initiierte ich u.a. 2021 eine Petition zu „10 Tagen
Vaterschaftsfreistellung zur Geburt“.
In der Praxis berate und begleite ich Väter in allen Lebensbereichen, individuell
oder in Gruppenzusammenhängen. Aktive Vaterschaft ist dabei meine
Kernbotschaft für ein erfülltes Vatersein.
BERUFLICHE STATIONEN
- Gründung und Aufbau von Trägern der Sozialen Arbeit im Bereich der JungenMänner- und Väterarbeit
- 15 Jahre Geschäftsführung in Sozialen Unternehmen
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildung und Erwachsenenbildung
- Projektentwicklung und Lobbyarbeit
- Seit 2015 Aufbau und Etablierung der Papaseiten.de im Väterzentrum Dresden
e.V.
AUSBILDUNG
Diplom Sozialpädagoge (FH)
Systemischer Paar- und Familientherapeut (GSTB)
Jungenarbeiter (Parität)
… und ganz früher Geologie in Ausbildung und Studium
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Jahrgang 70 und lebe mit meiner Frau und zwei wunderbaren Töchtern, die mich viel gelehrt haben, in Elbflorenz. Freizeit heißt für mich vor allem raus zu kommen, Wege zu gehen und neue Orte zu finden.
Seit einigen Jahren ändern sich unsere gesellschaftlichen Rollenvorstellungen deutlich.
Männer erleben eine Veränderung mit ganz neuen Anforderungen. Dies fasziniert mich und fordert eigene Positionierung sowie neue Wege zu gehen und alte Gewohnheiten über Bord zu werfen.
Mehr erfahren Sie hier:
https://www.papaseiten.de/
Julia Strobel
Väter- und Elterncoach | Mediatorin
Mehr zu Julia Strobel
EXPERTISE
Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter
Väter-Coaching
Elternschaft als Team
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Vereinbarkeitsmanagement in Klein- und Mittelständischen Unternehmen
BERUFLICHE STATIONEN
Selbständige Coach und Mediatorin – Fokus: Väter- und Eltern-Coaching
Kulturagentin im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“
Stiftungsreferentin in der Landeskulturförderung Niedersachsen
AUSBILDUNG
Ausbildung Coach (2Coach HH)
Ausgebildete Mediatorin (Brückenschlag Lüneburg)
Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte (Münster & Berlin)
DAS MACHT MICH AUS
Ich bin Julia, 46 Jahre alt und lebe mit zwei bezaubernden Töchtern und einem wunderbaren Ehemann im Herzen Hamburgs. Freizeit ist immer da wo Luft, Licht und schöne Spazierwege sind.
Mein Herz schlägt fürs Thema Partnerschaftlichkeit, weil ich einfach davon überzeugt bin, dass wir den Familien-und-Job-Alltag gemeinsam viel besser hinkriegen. Das ist auch nicht immer einfach, aber definitiv erfüllender und gesünder.
Mehr erfahren Sie hier:
https://www.juliastrobel.de/
Eltern im Dialog – so läuft’s ab:
1. Kick-Off Veranstaltung
Alle interessierten Eltern des Unternehmens werden für einen digitalen Kick-off eingeladen. Mit einem fachlichen Input zu einem zuvor ausgewählten Thema startet die Dialogreihe. Folgende Themen sind möglich: Mental Load, Resilienz, Umgang mit Krisen, Werte, Kommunikation.
Der Kick-Off eröffnet den Eltern einen informativen Einstieg ins Thema sowie das spezifische Vortrags- und Arbeitsformat unserer Dialogreihe.
2. Dialogreihe
An 5 Abenden à 1,5 Stunden kommen die teilnehmenden Mütter und Väter mit unserem Expertenteam und miteinander zum gewählten Thema ins Gespräch. Diskurs, fachlicher Input und Gesprächsrunden wechseln sich ab. So entstehen aus den konkreten Erfahrungen und Fragen der Eltern und dem Fachwissen unseres Expertenteams ein hilfreiches Unterstützungsangebot für die Eltern im Unternehmen.
3. Abschlussveranstaltung
In einer digitalen Abschlussveranstaltung präsentieren wir die erarbeiteten Erfahrungen der Väter und Mütter. Anhand von Best Practice Beispielen können so alle Eltern des Unternehmens profitieren.
Vereinbaren Sie jetzt mit uns ein Kennenlerngespräch
Sie wollen den Eltern Ihres Unternehmens ein attraktives und außergewöhnliches Unterstützungsangebot machen und sie damit in ihrer Elternschaft nachhaltig stärken? Dann kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren ein unverbindliches Informationsgespräch mit unseren Expert:innen.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Email: kontakt@workingparents.net